Einspeisevergütung

PV-Kalk wird in zwei verschiedenen Versionen „EEG ab 2012“ und „International“ angeboten Die Versionen unterscheiden sich im Wesentlichen in der Eingabe der Einspeisevergütung.

EEG ab 2012

PV-Kalk „EEG ab 2012“ bietet wiederum zwei verschiedene Vergütungsmodelle zur Auswahl. Die Einspeisevergütung kann entweder auf Basis der von der Bundesnetzagentur veröffentlichten festen Vergütungen, oder auf Basis des Marktprämienmodells erfolgen Das Marktprämienmodell mit Direktvermarktung über einen Stromvermarkter ist für Anlagen über 100kWp zwingend erforderlich.

Sollte der produzierte Strom nicht über das EEG vermarktet/vergütet, werden sondern nach eigenen Berechnungsgrundlagen, so verwenden Sie bitte die Version „International“. Dies gilt u.a. auch für Anlagen über 750kW, mit der verpflichtenden Ausschreibungsteilnahme.

 

International

In dieser Versionon können Sie die gesetzliche Vergütung, und deren Gültigkeitszeitraum frei eingeben. Des Weiteren können Sie unter „Stammdaten“ auch noch die verwendete Währung festlegen.